Martina Kümmerli

Rechtsanwältin

Partnerin

Martina Kümmerli

Rechtsanwältin

Partnerin

Martina Kümmerli ist seit 2025 Partnerin bei RUOSS VÖGELE. Sie führt für Privatpersonen und Unternehmen zivil- und handelsrechtliche Streitigkeiten vor staatlichen Gerichten, wobei ein Schwerpunkt ihrer Tätigkeit im Bau- und Planungsrecht liegt. Daneben verfügt sie über breite Erfahrung in der Beratung von öffentlichen Institutionen und Gemeinden sowie im Erwachsenenschutzrecht. Martina Kümmerli verfügt auch über fundierte Expertise im Bereich der internen Untersuchungen und Administrativuntersuchungen.

Expertise

Prozessführung
Immobilienrecht (inkl. Bau- und Planungsrecht)
IP & IT Recht (Immaterialgüterrecht, Marken- und Urheberrecht)

Sprachen

Deutsch, Englisch, Französisch

Arbeitserfahrung

  • seit 2025Partnerin bei RUOSS VÖGELE
  • 2023 - 2025Senior Associate bei Rudin Cantieni Rechtsanwälte AG
  • 2017 - 2023Senior Associate bei RUOSS VÖGELE
  • 2015Associate bei Blum&Grob Rechtsanwälte, Zürich
  • 2013Anwaltspraktikantin bei Eversheds Sutherland, Bern
  • 2012Gerichtspraktikum
  • 2012Praktikum bei der schweizerischen Botschaft in Den Haag/NL

Lehrtätigkeit

Ausbildung

  • 2025Ernennung zum Titularprofessor (TP) mit venia legendi für «Privat- und Wirtschaftsrecht», Universität Zürich
  • 
    
    
  • 2015Zulassung als Rechtsanwältin (an allen Schweizer Gerichten)
  • 2006 - 2012Universität Bern (MLaw)

Mitgliedschaften

Schweizerischer Anwaltsverband (SAV)

Zürcher Anwaltsverband (ZAV)

Publikationen

No items found.

Link zur Universität Zürich (Lehrveranstaltungen, Referate etc.)

Weitere

Publikationen

Referate

Publikationen

Recht zu Versicherungswirt-schaft, Vorsorgerecht

No items found.

Gesellschaftsrecht und Transaktionen

No items found.

Recht zu Finanzwirtschaft

No items found.

Datenschutzrecht

No items found.

Rechtsphilosophie und Rechtstheorie

No items found.

News von

Martina Kümmerli

Deals & Cases
14
.
08
.
2019

Rebranding / Markenrecht

RUOSS VÖGELE berät einen Schweizer (Flug-)Reiseanbieter in markenrechtlichen Aspekten bei dessen seine schweizerische Herkunft aufnehmenden Rebrandings.
News
17
.
01
.
2019

Neues Bulletin zur Löschung ungerechtfertigter Betreibungen

RUOSS VÖGELE veröffentlicht ein neues Bulletin zum verbesserten Schutz vor ungerechtfertigten Betreibungen. Am 1. Januar 2019 sind revidierte Bestimmungen des Bundesgesetzes über Schuldbetreibung und Konkurs (SchKG) in Kraft getreten, welche es Schuldnern in einem unkomplizierten und kostengünstigen Verfahren ermöglichen, ungerechtfertigte Betreibungen zu löschen bzw. dem Einsichtsrecht Dritter zu entziehen.
Deals & Cases
28
.
03
.
2018

Umstrukturierung und Mehrheitserwerb

RUOSS VÖGELE berät und vertritt ein omanisches, international in verschiedenen Branchen tätiges Unternehmen beim Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung an einer in der Schweiz entwickelten und national expandierenden Kaffeehaus-Kette sowie bei der damit verbundenen Umstrukturierung und der Ausarbeitung und Umsetzung eines neuen Aktionärbindungsvertrages.